Weitblickende Aussichtsplattform über Eutin und die Holsteinische Schweiz
Der über 100 Jahre alte historische Wasserturm ist Eutins höchstgelegenes Gebäude, Industriedenkmal und bietet Besucher*innen einen Rundblick auf Eutin und den Naturpark Holsteinische Schweiz. 1909 bis 2006 ersetzte er sieben öffentliche und 150 hauseigene Brunnen, wobei die Aufgaben des Wasserturms mittlerweile komplett von modernen Gerätschaften übernommen wurden. Heute fungiert das denkmalsgeschützte knapp 39 m hohe Bauwerk, das überwiegend in rotem Ziegelmauerwerk gehalten ist, als Aussichtsturm. Wer oben auf den Umgang hinaustritt, wird mit dem faszinierenden Rundblick belohnt und erhält in allen Richtungen auf kleinen Täfelchen Hinweise, was er nah und fern sehen kann. Von hier aus kann man die Ostsee oder Schleswig-Holsteins höchsten Berg meist locker sehen, aber auch die Seen und Wälder der umgebenden Holsteinischen Schweiz. Darüber hinaus finden Besucher*innen auf den Etagen und an den Treppen eine Ausstellung mit Großformat-Fotos aller noch stehenden 64 Wassertürme Schleswig-Holsteins.