© TI GPS Jalost Studios

Friedhofsgeschichten Plön

Führung über den Alten Friedhof am Großen Plöner See

Friedhofsgeschichten – Ein Spaziergang durch Plöns Vergangenheit

Friedhöfe erzählen Geschichten – von vergangenen Zeiten, bedeutenden Persönlichkeiten und den Bräuchen rund um das Leben und den Tod. Der „Alte Friedhof“ in Plön ist nicht nur ein Ort der Ruhe, sondern auch ein Spiegel der Stadtgeschichte. Wusstest du, dass die Toten einst direkt auf dem heutigen Marktplatz bestattet wurden? Der frühere Kirchhof rund um die Nikolaikirche musste weichen – doch warum eigentlich?

Jede Führung wirft einen neuen Blick auf diesen besonderen Ort: Mal geht es um den Hintergrund von Bestattungsritualen und jahrhundertealte Mythen, mal um beeindruckende Plöner Persönlichkeiten oder literarische Texte, die sich mit dem Thema Vergänglichkeit befassen.

Begleite unsere Stadtführer auf einem Streifzug durch die Vergangenheit – und entdecke die Geschichten hinter den alten Grabsteinen.

Termine & Themenschwerpunkte:

April 2025, 14 Uhr

„Friedhofsgeschichten – Poesie, Literatur und Kunst“

Tod und Vergänglichkeit haben seit jeher Dichter, Maler und Musiker inspiriert. Auf dieser Führung begegnen wir Persönlichkeiten aus Literatur und Kunst, entdecken kunstvoll gestaltete Grabsteine und erfahren, wie sich Künstler und Schriftsteller vom Thema Tod beeinflussen ließen.

 

Mai 2025, 14 Uhr

„Friedhofsgeschichten – Die Sprache der Bäume, Pflanzen, Symbole“

Warum stehen Efeu und Lebensbaum auf so vielen Gräbern? Welche Botschaften verbergen sich hinter den steinernen Engeln, Kreuzen oder umgedrehten Fackeln? Diese Führung entschlüsselt die symbolische Sprache des Friedhofs und zeigt, welche Pflanzen und Zeichen Trost spenden und an die Ewigkeit erinnern sollen.

 

Sonntag, 21. September 2025, 14 Uhr

Führung anlässlich des „Tag des Friedhofs“

Der „Tag des Friedhofs“ lädt dazu ein, Friedhöfe als Orte der Erinnerung, aber auch des Lebens zu entdecken. Neben der Geschichte des Alten Friedhofs widmet sich diese Führung besonderen Schicksalen und erzählt von Menschen, die Plön geprägt haben.

 

Sonntag, 16. November 2025, 14 Uhr

Führung anlässlich des „Volkstrauertags“

Diese Führung steht im Zeichen des Gedenkens. Sie führt zu den Gräbern von Kriegsopfern und erinnert an die Geschichten der Menschen, deren Leben durch die Wirren der Geschichte geprägt wurde. Ein Rundgang, der über einstige und heutige Bestattungsrituale erzählt.

  Friedhofsführung
Buchbar Mai bis September
Dauer ca. 1 Stunde
Teilnehmende max. 10 Personen
Kosten Erwachsene 6,00 €, (Einheimische und Gäste mit ostseecard 5,00 € )
Kosten Schüler/Studenten 4,00 € mit ostseecard 3,00 €
Kosten Gruppe auf Anfrage
Anmeldung erwünscht bei der Tourist Info Plön

 

 

Klingt spannend? Die nächsten Termine für dieses Angebot findest du in unserem Eventkalender. Sollte gerade kein Termin verfügbar sein, schau gern in unseren anderen Angeboten und Führungen. Die meisten Führungen können auch zu individuellen Terminen, z.B. für eure Gruppe gebucht werden. Dazu kannst du einfach das Kontaktformular nutzen und wir bearbeiten deine Anfrage schnellstmöglich.

Unser Angebot anfragen

Datenschutz *

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.