„Frauen im Aufbruch – So leben sie“: Werftbesichtigung unter dem Motto „An Deck“ in der Sirius Werft Plön
Sirius-Werft in Plön öffnet ihre Türen am 23. April
Bootsbau ist weit mehr als nur ein Handwerk – es ist eine Kunst, die Technik, Kreativität und Präzision vereint. Dass dieser Beruf alles andere als einseitig und längst kein reines Männerhandwerk mehr ist, zeigt die Werftbesichtigung „An Deck“ bei der Sirius-Werft in Plön.Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Frauen im Aufbruch – So leben sie“ laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Plön und Stadtführerin Marion Heine gemeinsam mit der Sirius-Werft interessierte Besucher:innen am Mittwoch, den 23. April um 14 Uhr zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen ein.
Die Sirius-Werft in der Ascheberger Straße 68 ist eine international anerkannte Manufaktur für Decksalonyachten – gebaut in Plön, gemacht für die Weltmeere. Die Führung bietet exklusive Einblicke in alle Produktionsbereiche: Von der ersten Planung über die Konstruktion und den Materialeinsatz – darunter Holz, Kunststoff und Metall – bis hin zum fertigen Schiff. Dabei wird deutlich: In der Werft arbeiten Menschen unterschiedlichster Berufe eng zusammen – vom Einkauf bis zum Service. Was sie verbindet, ist das Auge fürs Detail und die Leidenschaft für Qualität.
Die Veranstaltung will Mut machen, neue Wege zu gehen – besonders für junge Frauen, die sich für technische und handwerkliche Berufe interessieren. Der Bootsbau bietet spannende Aufstiegsmöglichkeiten und steht beispielhaft für eine klischeefreie Berufswahl.
📌 Eckdaten zur Veranstaltung „An Deck“
Werftbesichtigung bei der Sirius-Werft im Rahmen von „Frauen im Aufbruch“
Termin: Mittwoch, 23. & 24. April 2025, 14:00 Uhr
Ort: Sirius-Werft GmbH, Ascheberger Str. 68, 24306 Plön
Kosten: 5 € für Erwachsene, kostenfrei für Schüler:innen ab 14 Jahren
Anmeldung: Erforderlich über die Tourist Info Plön 📞 Telefon: 04522 – 50950
Anmeldung unbedingt erforderlich über die Tourist Info Plön:
📞 04522 – 50950 oder touristinfo@ploen.de