© NK_CR, NKP_Eva_Hodikova

Mitteldeutsche Lutheraner im 16. Jahrhundert auf dem Weg nach Jerusalem

Auf einen Blick

  • Landesbibliothek Eutin
    Schlossplatz 4, 23701 Eutin
  • 16.04.2025Terminübersicht
  • 19:00 - 20:30
  • Vorträge & Lesungen

Vortrag in der Eutiner Landesbibliothek

Am Ende des Mittelalters erlebten Reisen in das Heilige Land im Westen einen Boom, sowohl was die Zahl der Reisenden als auch was ihre öffentliche Wahrnehmung betrifft. Auch danach seit der Mitte des 16. Jahrhunderts reisten sowohl Katholiken wie auch Protestanten nach Jerusalem. Weder die konfessionelle Spaltung Europas noch das Vordringen der Osmanen in Palästina und der Levante hielten Pilger, Abenteurer und Wissensdurstige von der gefahrvollen Reise zu den Orten der biblischen Überlieferung ab.
Im Vortrag spricht Hartmut Kühne über das Gedenkbuch des Hallenser Apothekers Wolfgang Holtzwirth, des ersten lutherischen Jerusalempilger überhaupt, der diese Fahrt 1546 unternahm und der über seine Erfahrungen in einer Handschrift berichtete. Anhand dieses Berichtes wirft Kühne Fragen nach Veränderungen der Reisebedingungen im 16. Jahrhundert wie auch nach den Veränderungen der Reisenden selbst auf: Wodurch wurden sie zum Reisen motiviert? Was nahmen sie unterwegs vor allem wahr? Und wie berichteten sie (währenddessen oder im Nachhinein) darüber?
Der Vortrag wird gemeinsam mit den Freunden der Eutiner Landesbibliothek e. V. veranstaltet.

Termine im Überblick

Veranstalter

Landesbibliothek Eutin
Schlossplatz 4
23701 Eutin

Tel.: +49 4521 / 788770
E-Mail:
Webseite: lb-eutin.kreis-oh.de

Allgemeine Informationen

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.