© TI GPS Anne Weise

Latüchten - Rundgang durch die Plöner Twieten

Auf einen Blick

  • Schwentinebrücke
    Lübecker Straße, 24306 Plön
  • 23.04. – 03.12.2025Terminübersicht
  • 20:00 - 21:00
  • Für Erwachsene
  • Stadtführungen, historische Führungen,…

Stadtführung mit Laternen durch die Altstadt Plöns mit Twieten und Brandenburger Tor

Ick gaoh mit miene Latüchte – lautet das Motto der Stadtführung durch die Plöner Twieten. Ein bisschen wie in vergangenen Zeiten, ausgestattet mit Laternen (= Latüchte, plattdeutsch), führt dieser Rundgang die Teilnehmer durch die zwölf verwunschenen Twieten der Altstadt. Der Begriff Twiete stammt aus dem plattdeutschen und bedeutet „schmale Gasse“ und auch die meisten Twieten tragen noch ihre plattdeutsche Namen wie Kusentrekkertwiete oder Kaaktwiete. Was die Namen bedeuten und wozu die Gassen einst dienten, beschreiben die Stadtführer während des einstündigen Rundgangs in den Abendstunden. Wer schon immer einmal wissen möchte, wo sich in Plön das Brandenburger Tor befindet, sollte diese Stadtführung nicht verpassen.
Die Laternen werden von der Tourist Info gestellt. Treffpunkt ist die Schwentinebrücke in der Lübecker Straße.

Hinweis: Die Führung ist deutschsprachig und führt teilweise über unwegsames Gelände mit Treppen und Kopfsteinpflaster.





Termine im Überblick

Veranstalter

Tourist-Information - Großer Plöner See
Bahnhofstr. 5 (im Bahnhof)
24306 Plön

Tel.: +49 4522 / 50950
Fax: +49 4522 / 509520
E-Mail:
Webseite: www.holsteinischeschweiz.de/ploen

Allgemeine Informationen

Das könnte dich auch interessieren

Was möchtest du als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.